Alien Contact

Aus German Science Fiction Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Text basiert auf dem Artikel Alien Contact aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC BY-SA 4.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Alien Contact war ein deutsches Magazin (Printausgabe ISSN 0863-4114) für Science Fiction und Fantasy.

Geschichte

Die Gründer des Magazins waren Krischan Schoeninger, Hardy Kettlitz, Gerd Frey und Ralf Jakob. Herausgeber war der Kulturbund in Berlin e. V., Chefredakteur war Hardy Kettlitz.

Es erschien von 1990 bis 2001 bis zur Ausgabe 42 als Print-Magazin, bei der ersten Ausgabe mit einer Auflage von 40 000 Stück. Ab Ausgabe 43 erfolgte die Umstellung zu einem Online-Magazin. Ausgewählte Beiträge daraus erschienen 2002 bis 2005 im Alien Contact Jahrbuch. Die letzte Online-Ausgabe erschien am 21. Dezember 2005. Mit der Ausgabe 68 wurde das Magazin zugunsten des Nachfolgeprojektes Pandora eingestellt.[1]

Neben Erzählungen deutscher und internationaler Autoren enthielt Alien Contact unter anderem Essays zur Geschichte des Genres, zu ausgewählten Autoren und ihrem Lebenswerk, zur internationalen Phantastik und zur Geschichte des Verlagswesens.

Das Team des Magazins wurde 1995 mit dem Kurd-Laßwitz-Sonderpreis ausgezeichnet.

Weblinks

Einzelnachweis