Düsseldorfer Meta SF-Treff 2

Düsseldorfer Meta SF-Treff 2.
Der Düsseldorfer Meta SF-Treff 2 fand am Samstag, 17. Februar 2024, von 15 Uhr bis 19:30 Uhr im Restaurant Vossen, Helmholtzstraße 34, in Düsseldorf statt.
Veranstalter
Organisatoren waren Heinz J. Baldowé und Walter Jost.
Rückblick
Sieben Science Fiction-Freunde aus fünf Städten beiderseits des Rheins waren zum zweiten Düsseldorfer Meta SF-Treff gekommen. Diesmal ergab sich tatsächlich eine entspannte Gesprächsrunde. Auf den Tisch kamen auch verschiedene neue und ältere Veröffentlichungen. Das Ambiente des Restaurants Vossen bot einen passenden Rahmen für das Treffen. Tatsächlich macht die Kneipe einen wesentlich urigeren Eindruck, als von den Bildern auf der eigenen Webseite her zu erwarten war. Die regionale Küche ist empfehlenswert bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis - aber Vorsicht, große Portionen!
Ansonsten war Fachsimpeln über mehr oder minder aktuelle Ereignisse des Science Fiction-Multiversums angesagt.
Horst Pukallus hatte ebenfalls die Teilnahme zugesagt und war auch bereits auf dem Weg. Allerdings hat ein Großaufgebot der Staatsmacht seine Teilnahme vereitelt. Scheinbar hielt sich der gesuchte RAF-Terrorist Ernst-Volker Straub in einem Zug auf, der im Wuppertaler Hauptbahnhof hielt. Spezialkräfte umstellten daraufhin den Zug und nahmen den verdächtigten Mann samt seiner Begleiterin fest. Bei der Identitätsfeststellung wurde dann klar, dass der Verdacht sich "nicht bestätigte", so die Polizei. Der Wuppertaler Hauptbahnhof war jedenfalls wegen des Einsatzes stundenlang gesperrt - und Horst Pukallus hatte keine Möglichkeit, nach Düsseldorf zu kommen.[1]
Teilnehmer
An der Veranstaltung teilgenommen haben Heinz J. Baldowé (Düsseldorf), Dieter Bohn (Dormagen), Walter Jost (Mönchengladbach), Hajo Kleimann (Düsseldorf), Ralf Schoofs (Duisburg), Christian Steinbacher (Duisburg) und Ralf Zimmermann (Köln).
Sonstiges
Im November 2023 fand der erste Düsseldorfer Meta SF-Treff statt, am 19. Oktober 2024 der Düsseldorfer Meta SF-Treff 3.
Weblink
- ↑ Festgenommener am Wuppertaler Hauptbahnhof kein RAF-Terrorist. Auf: wdr.de, 18. Februar 2024.